Punkt­spiele

Altes Logo BSG Sternradio Berlin

Saison 2024/25 – Hinrunde 1. Mannschaft

Die Hinrunde der Saison 2024/25 ist vollendet und die 1. Mannschaft kann durchaus erhobenen Hauptes in die kurze Weihnachts- und Silvesterpause gehen. Mit so einem soliden Ergebnis hätte ich (Luca) nicht gerechnet.

Unerwartetes Ergebnis

Aber von vorne:

Unsere Geschichte beginnt am 10.09.2024 zu Hause mit einem 4:6 gegen SV Lichtenberg 47 V. Es war ein Punktspiel, wie es im Buche steht. Keine Zwischenfälle, alle hatten ihre Trikots richtigherum angezogen und die meisten haben den Tisch gefunden. Die 1. Mannschaft musste ja leider ein paar Personalverluste verkraften (Yves und Robert waren weggezogen und Robby konnte es wegen seinem Job nicht mehr schaffen (verdammte Targobank). Dadurch mussten wir ein bisschen in der Trickkiste wühlen. Denn jetzt waren nur noch Richard und ich als Stammspieler übriggeblieben.

Richard hatte übrigens in der vorherigen Saison in der 2. Kreisklasse gespielt und sich teilweise massiv unter wert verkauft, der Arme. Der ist zwischenzeitlich fast unter 1300 LPZ gerutscht. Wenn man eine LivePZ wie Richard hat und in der 2. Kreisklasse ein Spiel verliert (am besten noch gegen irgendsoeinen 13-Jährigen mit 1050 LivePZ, der aber spielt wie Timo Boll sein Vater), kann man direkt sein Testament verfassen, inklusive Hinterlegung beim Notar. Aber Richard ist mit einem blauen Auge davongekommen und hat sogar um 9 Punkte zugelegt, bravo!

Aber zurück zum Anfang der Saison 2024/2025: Wir brauchten also noch mindestens zwei weitere Spieler. Wir konnten zwar Robert und Robby noch als Karteileichen in die Aufstellung schreiben, aber es müssen ja dann tatsächlich auch Leute vor Ort sein (die Tische schwitzen sich nicht von alleine voll). Letzendlich wurde die gesamte Hinrunde im unteren Paarkreuz in einer Dreiecksbeziehung aus Marcel, Amir (wo hat der so eine krasse Technik gelernt?!) und Cedric bestritten, ebenfalls mit gelegentlicher Hilfe von Domenic und Eugen. Aber das hat wirklich überraschend gut funktioniert. Vorallem begründet durch den Fakt, dass Cedric und Marcel abseits von den Punktspielen gar kein Tischtennis spielten (gut, Marcel trainiert bei Chemie Weißensee die Jugend, aber das zähle ich jetzt nicht dazu) und Amir erst seit April überhaupt richtiges Vereinstischtennis spielt, wirklich Respekt! Einige gegnerische Mannschaften waren zwar auch nicht in voller Besetzung aufgetreten (Was war denn da los beim SV Friedrichstadt?!), aber auf dem Blatt Papier hatten wir allermeistens den geringeren LivePZ-Durchschnitt.

Eine Prise Chaos war auch stets anwesend,denn oft musste Richard in letzter Minute mit mentaler Akrobatik und seinen weitreichenden Connections den kurzfristig angekündigten Ausfall eines Spielers kompensieren. Aber wir waren immer zu viert vor Ort!

Am beeindruckendsten war vorallem, dass wir stets nur eine Haaresbreite vom Sieg entfernt waren. Wenn wir verloren, war es IMMER 4:6, aber wenn wir gewannen, mussten diese dann das Schlachtfeld mit Tränen in den Augen verlassen und einem Denkzettel, vielleicht mal wieder in Erdmannsdorf anzuklopfen, um sich das neueste Tischtennis-Update herunterzuladen (hier könnte Ihre Werbung stehen).

Zugegebenermaßen hatten es die Gegner auch nicht leicht mit mir. Ich hätte ja vor der Hinrunde wirklich schon fast einen eigenen Tischtennisshop in meiner Wohnung aufmachen können angesichts der ganzen Schläger, die ich in jenem Sommer erwarb. Das ging ja wirklich im Wochentakt, dass ich wieder mit einer neuen Folterkelle angeschissen kam. Ich hab ja vor nichts Halt gemacht und mit manchen Belägen sogar das Völkerrecht verletzt (war ein wilder Dienstag, als ein 11 Mann schweres Sondereinsatzkommando die Halle stürmte und die Hälfte meines Antitop- und Noppenarsenals beschlagnahmte (was ich schon wieder laber xD, es ist spät in der Nacht...)). Richard hat dann wirklich mit der Zeit angefangen, wieder Migräneanfälle zu kriegen, die er vorher schon lange nicht mehr hatte, weil er einfach ständig in diesem Fight-or-Flight-Mechanismus war (der hat wahrscheinlich jetzt PTSD). Ich versuche, mich zu bessern dahingehend und bin auch schon nah dran am perfekten Schläger (ein Schläger, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkle zu treiben und auf ewig zu binden). Wie dem auch sei....

Doppel mit Richard lief insgesamt eigentlich auch ganz gut, eine 6:3 Bilanz kann sich sehen lassen. Das untere Paarkreuz hat diesbezüglich wild durchgemischt, es wurde immer das genommen, was gerade da war. Aber wer mag schon Doppel? Unser Doppelbeauftragter und Vereinsgraubart Achim ist ja leider selten anwesend, da er immernoch dabei ist, in heroischer Mission den Berliner Tischtennisverband zu retten (Was ist Rente?).

Auch möchte ich mich im Namen aller Vereinsmitglieder herzlich von Cedric verabschieden, am 04.12.2024 bestritt er das letzte Punktspiel in unserem Namen. Wir wünschen Dir alles Gute und bedanken uns für die schöne Zeit mit Dir!

Somit geht eine erfolgreiche, spannende Hinrunde zuende und wir widmen uns nun der Wall of Fame:

Luca Helmrich 16:2 - von 1543 auf 1569 (+26 Punkte) (Sie dürfen jetzt klatschen.)
Richard Plötz 9:9 - von 1370 auf 1425 (+55 Punkte) (Sein Höchster Wert seit 6 Jahren und 3 Monaten!)
Marcel Nixdorf 9:5 - von 1383 auf 1369 (-14 Punkte) (Dafür, dass er sonst gar nicht trainiert hat, ist 9:5 echt gut.)
Cedric Sell 4:4 - von 1342 auf 1337 (-5 Punkte) (Er hat halt sonst gar nicht gespielt und sich dafür gut gehalten.)
Dr. Domenic "The Wall" Städtler 1:3 - von 1261 auf 1307 (+46 Punkte) (Die Punktzahl ist etwas verwässert, er spielt hauptsächlich in der zweiten Mannschaft. Gute Steigerung.)
Eugen Pflugfelder 0:2 - von 1037 auf 1111 (+74 Punkte) (Auch er spielt hauptsächlich in der Zweiten, aber Respekt für diesen Zuwachs!)
Amirabbas Davari 5:3 - von 1174 auf 1248 (+74 Punkte) (Er war seinem Gegner stets technisch überlegen, jetzt muss er nur noch Erfahrung sammeln. Herausragend gespielt!)

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die tolle Leistung, für die Einsatzbereitschaft und den ein oder anderen Fahrdienst nach Hause (S-Bahn nach 22 Uhr muss man jetzt nicht dringend haben.) Frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir sehen uns in alter Frische in der Rückrunde wieder!

Bleibt gesund!

Euer Luca

Verfasst am 19.12.2024 um 2:39 Uhr (Hat der Typ keinen Job?)